Vor 40 Jahren besetzten Anti-AKW-Aktivisten im Wendland eine Lichtung und riefen die „Republik Freies Wendland“ aus. Eine Mikronation, die bis heute Bürger hat – und mit den heutigen Fantasiestaaten rechter Couleur nicht gleichzusetzen ist
Sophie Backsen klagt gegen die Bundesregierung, weil sie ihre Zukunft bedroht sieht. Die Studentin über mangelhaften Klimaschutz, das Problem der Landwirte und Pellworm
André Heller wurde sein Lebtag nicht müde, den Mainstream anders zu denken, aufzurütteln, aufzubegehren und mit Verzauberung die Sinnfrage zu stellen. Ein Gespräch über Kunst, Musik, Fridays for Future und die Verantwortung für sich und die Welt
Eher Collage als Choreografie: Der Dance Company Osnabrück gelingt mit „Geister“ ein beeindruckend kreativer Spielzeitauftakt über den Abschied des Menschen von der Erde
Lukas Beckmann hat die Grünen mitgegründet, seine Tochter Jolinde Hüchtker geht heute zur Klimademo – zusammen mit ihrem Vater. Was hat ihn politisch geprägt, was sie? Ein Generationen-Gespräch
Was die Ziele betrifft, sind sich Clara Mayer von Fridays for Future und der grüne Klimapolitiker Georg Kössler einig. Streiten tun sie über die nötige Radikalität bei der Umsetzung und den Sinn und Unsinn von Parteien
Die Linken-Chefin Katja Kipping kocht für die taz-WG in Dresden – Kippings Heimatort. Sie verrät ihre Lieblingsorte in Sachsen, welche Musik sie wann hört und woher die Wut vieler Sachsen kommt
Die Linken-Chefin kocht für die taz-WG in Dresden. Sie verrät ihre Lieblingsorte in Sachsen, welche Musik sie wann hört und woher die Wut vieler Sachsen kommt.