Ein Gymnasialschüler aus einer Familie völkischer Siedler in Niedersachsen provoziert im Fernunterricht mit dem Zeigen der Reichsflagge. Die Schulleitung reagiert hilflos
Streit um die Förderabgabe im niedersächsischen Landtag: Grüne und FDP werfen der Regierung vor, einen intransparenten Hinterzimmerdeal durchpeitschen zu wollen
Antisemitismus, Rassismus, Homophobie – Lisa Eckhart wurde vieles vorgeworfen. Fest steht: Gecancelt wurde die Kabarettistin nicht. Ein Gespräch über Haltung, Ichigkeit und die Frage, wie Satire einer Selfie-Gesellschaft noch den Spiegel vorhalten kann
Mehrere Umweltgruppen protestieren gegen die Wiederaufnahme von Linienflügen auf dem Mini-Flughafen von Lübeck. Einzelne Aktivisten schmuggeln sich sogar an Bord
Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat fordert, dass Kinder und Jugendliche in die Planung von Coronamaßnahmen einbezogen werden. Sie hätten berechtigte Interessen
Vor 40 Jahren besetzten Anti-AKW-Aktivisten im Wendland eine Lichtung und riefen die „Republik Freies Wendland“ aus. Eine Mikronation, die bis heute Bürger hat – und mit den heutigen Fantasiestaaten rechter Couleur nicht gleichzusetzen ist
André Heller wurde sein Lebtag nicht müde, den Mainstream anders zu denken, aufzurütteln, aufzubegehren und mit Verzauberung die Sinnfrage zu stellen. Ein Gespräch über Kunst, Musik, Fridays for Future und die Verantwortung für sich und die Welt