Der Inlandsgeheimdienst stellt seinen Jahresbericht vor und verzeichnet ein paar Neuzugänge. Coronaleugner*innen stehen im Fokus, aber auch linke Jugendorganisationen
Der amerikanische Konzeptkünstler Peter Fend beschäftigte sich schon in den 1980er Jahren mit Ökosystemen, Klimaveränderungen, Abfallnutzung. Alte und neue Arbeiten sind in der Berliner Galerie Barbara Weiss zu sehen
Der Fotograf Karsten Thielker ist mit nur 54 Jahren verstorben. Er fotografierte den Genozid in Ruanda und bekam den Pulitzer-Preis. Er fotografierte für die taz und fotografierte ihre Belegschaft. Und jeden Tag Berlin. Sein Werk bleibt
Die FDP sorgt sich um Bremens „Verteidigungsindustrie“ und beklagt mangelnde Rechtssicherheit bei Rüstungsexporten. Das Bremer Friedensforum ist empört
Der neue Autorenstar Jonas Eika und viele anderen Aktivist*innen belebten die Reihe „Visionen der Bioökonomie“ auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin
Der Chef des Hamburger Verfassungsschutzes hält die „Seebrücke“ für linksextremistisch beeinflusst. Das Bündnis sieht das als billige strategische Diffamierungskampagne