Die Künstlerinnen Jana Engel und Franziska Pierwoss haben mit Achtklässler*innen ein Jahr lang zu nachhaltiger Wasserwirtschaft gearbeitet. Damit fühlen sich Kinder angesichts der Klimakrise weniger ohnmächtig
Achtklässler*innen haben ein Jahr lang zu nachhaltiger Wasserwirtschaft gearbeitet: Eine Form von Empowerment, sagen die beteiligten Künstlerinnen.
Grünen-Landeschefin Susanne Mertens schließt einen Extra-Landesparteitag zur Atomfrage aus. Die Atomenergie übernehme nur 6 Prozent der gesamten Stromerzeugung. Nur eine entschlossen umgesetzte Energiewende werde das Klima schützen
In Oldenburg beklagen Klima-Aktivist*innen Angriffe auf sich und ihr Camp. Sie vermuten einen rechtsextremen Hintergrund der Täter. Die Polizei ermittelt noch
Nun haben sie die Genehmigung doch bekommen: „Fridays For Future“ darf eine Fahrraddemo auf der A7 veranstalten. Dafür musste die Gruppe Kompromisse eingehen
Verkehr, Klima, Umwelt – hier hat Rot-Grün-Rot einiges vor. Aber reicht das überhaupt angesichts der drohenden Klimakrise? Nein, meinen VertreterInnen vom BUND, Berlin autofrei und Klimaneustart Berlin. Sie machen dem Senat mit Volksbegehren Druck