Beim Klimastreik in Bremen im September bitten Ordner:innen einen MLPD-Mann, sein Plakat zu entfernen. Der weigert sich – und wird von der Polizei festgehalten
Anlässe für Demonstrationen hätte es zuletzt genug gegeben, aber auf den Straßen tut sich wenig bis nichts. Große Bündnisse haben sich aufgelöst, die Protestszene der Stadt ist wie gelähmt. Doch woran liegt das?
Nach viel Streit über den Nahost-Konflikt hat sich die Bremer Ortsgruppe von Fridays for Future aufgelöst und schnell wieder neu gegründet. Was wird jetzt anders?
Auch in Berlin startet die internationale Besetzungswelle von Schulen und Universitäten. Den Anfang machten die Humboldt-Universität und die Melanchthon-Schule in Hellersdorf