Der Klimagipfel in New York zielt nicht auf Entscheidungen, sondern auf gute Stimmung. Die UNO sucht neue Allianzen, denn Trends und Politik gehen in die falsche Richtung
Sie stehen exemplarisch für das stetige Wachsen der Fridays-for-Future-Bewegung in den USA – was New Yorkerinnen zwischen 14 und 20 Jahren alles so mit Verve initiieren
In zwei Tagen beginnt eine Woche weltweiter Klimaproteste. In Deutschland sind fast 500 Aktionen in 300 Städten angesagt. Unterstützung kommt sogar von Unternehmen
Union und SPD versprechen den großen Wurf beim Klimaschutz. Zentrale Fragen bleiben umstritten: Wer soll das bezahlen? Und vor allem: Wie teuer darf der Emissionshandel sein?