taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 157
Die Immo-Lobby sammelte mit Promo-Agentur und wohl komischen Methoden gegen den Mietendeckel. Einer Agentur hat die Ini nun gekündigt.
10.12.2019
Biologische Prozesse und Rohstoffe sollen vermehrt in der industriellen Produktion eingesetzt werden. Damit soll der Klimawandel abgemildert werden.
1.12.2019
Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch wollte eine Klima-Diskussion an der FU besuchen. Nach Protesten sagte die Uni-Leitung die Veranstaltung ab.
27.11.2019
Vor dem vierten globalen FFF-Streik treffen sich SchülerInnen, AktivistInnen und WissenschaftlerInnen auf der ersten Klimazukunftskonferenz in Berlin.
20.11.2019
Studierende in Norddeutschland organisieren sich zunehmend in „Students for Future“-Gruppen. Ende November findet eine Aktionswoche statt.
21.11.2019
In Osnabrück soll jede Beschlussvorlage künftig „Auswirkungen auf den Klimaschutz“ nachweisen. Die Maßnahme hat weitreichende Konsequenzen.
7.11.2019
4.000 Menschen demonstrieren am Samstag gegen den Krieg in Nordsyrien, über 1.000 gegen die Verdrängung linker Szeneorte.
3.11.2019
Ulrich Schmidt vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel hält das Klimapaket für mutlos. Der Verhaltensökonom über regionales Wirtschaften.
23.10.2019
Die UmweltaktivistInnen sind erstaunlich ausdauernd – das verdient Respekt. Aber um richtig Druck zu machen, müssten sie viel provokanter stören.
9.10.2019
Klimadebatte im Parlament: Regine Günther (Grüne) will diesen Schritt in der Landesregierung vorschlagen.
26.9.2019
Bekennerschreiben nach Brandanschlägen auf Bahn aufgetaucht
Mit einer Mahnwache machen die Parents for Future auf den Klimastreik aufmerksam. Einmal pro Stunde ist Schichtwechsel.
17.9.2019
Weltweit rufen Schülerinnen und Schüler diesen Freitag zum Klimastreik auf. In Berlin erhalten sie Unterstützung von Clubs, linken Gruppen und Unternehmern
Am Montag wurde die lang erwartete „Machbarkeitsstudie Kohleausstieg“ vorgestellt – selbst das beste Szenario ist KlimaaktivistInnen nicht gut genug.
16.9.2019
In Freiberg sagt „Glück auf“, wer „Guten Tag“ meint. Denn dort war man Jahrhunderte unter Tage. In Glashütte aber macht man längst Uhren.
24.8.2019
Kunstrasenplätze haben einen hohen Mikroplastikabrieb, viele Sportstätten sind sanierungsbedürftig. Mira Pape fordert, dass die Vereine vorsorgen.
14.7.2019