Das Festival „Theater der Dinge“ folgt diesmal „Spuren der Verunsicherung“. Licht ist dabei ein wichtiger Akteur, mit dem das Sichtbare sich verändert. Auch Migration, Krieg und Tourismus gehören zu den Themen
Geht Bundesregierung mit China die nächste Abhängigkeit ein? Von ökologischer Blindheit ganz zu schweigen. Die Grünen sind gut beraten, Boris Palmer in der Partei zu halten
Das 9-Euro-Ticket überzeugte mit positiver Klimabilanz und sozialer Gerechtigkeit, Nachfolge-Tickets werden eher teurer. Akteure auf Energiemärkten scheffeln „Übergewinn“
Leser vermissen Widerspruch Scholz’ auf Abbas Holocaustvergleich in Berlin. Das System der Öffentlich-Rechtlichen ist mitverantwortlich für Vorteilnahme à la Schlesinger
Leser:innen sind enttäuscht von der Politik der Grünen: zum zweiten Mal in der Regierung und im Kriegseinsatz – und jetzt noch Debatte über Laufzeitverlängerung deutscher AKWs
Kanzler Olaf Scholz steht wegen mangelnder Militärhilfe für die Ukraine in der Kritik. Waren der SPD die wirtschaftlichen Beziehungen zu Putin immer wichtiger als Menschenrechte?