Die aus Spanien vertriebenen Juden fanden im Osmanischen Reich eine neue Heimat/ Das friedliche Miteinander von Türken und Juden dauert bis heute an/ Antisemitismus ist fester Bestandteil der Programmatik der islamischen Fundamendalisten ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Karitative Organisationen werben mit Bildern des größten Hungerelends/ „Klinische Unterernährung“ erzeugt irreversible Schäden/ Teufelskreis von Hunger und Infektionskrankheiten führt oft zum Tod/ Die Lage in Osteuropa bisher nicht untersucht ■ Von Dorothea Hahn
■ In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern.
In Immigrantenfragen herrscht mittlerweile zwar große Hektik, aber wenig konzeptionelle Sicherheit/ Trennung von Einwanderungsregeln und Asylverfahren angestrebt/ Brüsseler Einigung als Hebel für Änderung des Grundgesetzes? ■ Aus Brüssel Michael Bullard