ARBEITSKAMPF Mit nahezu allen Mitteln wehrt sich der Verpackungshersteller Neupack gegen betriebliche Mitbestimmung sowie eine gewerkschaftliche Organisierung seiner Mitarbeiter. Betriebsrat Murat Günes aber lässt sich nicht loswerden – auch nach 15 Kündigungen nicht
PERMAKULTUR Um im Garten- oder Siedlungsbau ein zukunftsfähiges Miteinander von Mensch und Natur zu gestalten, hat sich eine langlebige Alternative zur industriellen Landwirtschaft bewährt
BILINGUALITÄT Die Anzahl zweisprachiger Kitas hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Pädagogin Angela Löffler vom Verein „Kinderwelt Hamburg e.V.“ erklärt, wieso die Nachfrage so groß ist und worauf Eltern achten sollten
WIEDEREINSTIEG Mehrere Modell-Initiativen in Norddeutschland helfen Menschen, die wegen Kindererziehung oder der Pflege Angehöriger ihre Arbeitsstelle aufgegeben haben, zurück in die Berufswelt zu finden
KONTAKT Babys und Kinder nah am Körper zu tragen ist sinnvoll. Ob man dafür nun ein Tragetuch oder lieber eine Tragehilfe benutzt, muss jeder für sich selbst herausfinden
ERBSTREITIGKEIT Wenig bekannt ist bislang die Mediation als Hilfe bei Erbschafts-konflikten. Dabei lässt sich durch eine außergerichtliche Lösung nicht nur Geld sparen – auch die emotionale Belastung ist für die Beteiligten geringer
AUSBILDUNG Der Masterstudiengang Mediation an der Europa-Uni Viadrina legt Wert auf Kontakt unter den Studierenden. Die stammen aus unterschiedlichsten Berufen und nutzen ihr Wissen vor Ort
ANDERS FEIERN Die Altonaer Kirche bietet anstatt mau besuchter Festgottesdienste vom 26. Dezember bis zum 6. Januar Andachten zu den zwölf heiligen oder Raunächten. Da gibt es weder Krippe noch Baum, aber das Haus ist voll
JAHRESEND-RITUALE Das jüdische Chanukka ähnelt dem christlichen Weihnachtsfest in vielerlei Hinsicht. Im Vergleich zu seinem christlichen Pendant bedeutet Chanukka aber weniger Stress. Hamburgs Landesrabbiner Shlomo Bistritzky erklärt, das liege daran, dass es kaum religiösen Pflichten gebe – und dass nicht die ganze Verwandtschaft komme