Antonio, einer von rund 20.000 ehemaligen Vertragsarbeitern der DDR, will auf jeden Fall in Deutschland bleiben/ „Beratungszentrum für ausländische MitbürgerInnen“ versucht zu helfen ■ Von Bernd Pickert
Mehr als drei Viertel dieser Flüchtlinge sind Frauen und Kinder. In Westeuropa stellen Frauen ein Drittel der Asylsuchenden. Im Iran zum Beispiel werden sie verfolgt, weil sie Normen übertreten haben, die nur für Frauen gelten. Dennoch erkennt das internationale Recht eine geschlechtsspezifische Verfolgung nicht an. ■ VON MARGIT GOTTSTEIN