Ein Berlinroman, der in den coolen Achtzigern spielt, von China aus berichtet. Hinrich von Haarens „Blaues Reich. Winterstadt“ erzählt die Geschichte einer beschädigten Kindheit
Aysun Bademsoy porträtiert in ihrem sehenswerten Dokumentarfilm „Spuren“ Angehörige von NSU-Opfern. Am Samstag sprach die Regisseurin über die Hintergründe im Lichtblick-Kino in Prenzlauer Berg
Der Fotograf Wolfram Hahn porträtiert den ehemaligen NS-Fliegerhorst in Crailsheim. Oder genauer: die, die ihn seit Ende des Zweiten Weltkriegs bewohnen
Seit den Enthüllungen über das LPT-Labor bei Hamburg bewegen Tierversuche auch in Bremen wieder stärker die Gemüter. Vor dem Forschungslabor von Andreas Kreiter wird ein jahrzehntealter Streit aufgewärmt
Ein „Hamlet“ am Gorki-Theater und „Hasta la Westler, Baby!“ im Deutschen Theater erzählen ihre Versionen deutsch-deutscher Geschichte 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Mit Witz und wechselnder Erkenntnis
Mit einem Black Ourstory Month demonstriert und fördert die Bremer Black Student Union den ganzen Februar über das Schwarze Selbstbewusstsein. Auch mit eigenen Räumen
In Hamburg streiten Schulbehörde und Caterer um eine Erhöhung des Preises für Schulessen um 50 Cent. Im ärmeren Berlin kommt der Staat inzwischen ganz für die Schulspeisung auf und zahlt, was es kostet