Eine Ausstellung im DAZ diskutiert „Geschichten vom emanzipatorischen Wohnungsbau“ unter anderem am Beispiel des Blocks 2, eines Wohnkomplexes an der Dessauer Straße
Das Theater Lübeck entwickelt mit „WTF?!“ eine Musical-Revue über die gespaltene Gesellschaft. Eine lustige Show, die aber zu sehr an Sprachoberflächen entlanggleitet
Im Programm „Kunst im Stadtraum“ widmet sich die Forschungskooperative Poligonal der Leipziger Straße. Erster Stopp war die Wohnung der Stadtplanerin Algisa Peschel, heute geht es in der Galerie Klemm’s weiter
Die Afro Futuristic Convention bringt Black Female Entrepreneurs zusammen. Aktivistin und Musikerin Onejiru hofft auf neue Partnerschaften und Visionen.
Das samische Kino macht auf Festivals zunehmend von sich Reden. Das International Film Festival Braunschweig greift den Trend in einer Sonderreihe auf.
Die Nachricht von Trumps Wiederwahl hat viele geschockt. Er wird die multiplen Krisen in der Welt nicht mildern, sondern verstärken. Wie bloß weitermachen?