August Moos war als Erdölgeologe an der Erkundung von Niedersachsens Rohstoffen beteiligt. Er war Jude, 1944 ermordeten ihn die Nazis im KZ Buchenwald. Nun wird in Gedenken an Moos und seine Familie in Hannover ein Stolperstein verlegt
Wohnungsmarktbericht: Die niedersächsische Landesregierung will den sozialen Wohnungsbau fördern. Der ländliche Raum soll dabei nicht vernachlässigt werden
Die eigene Mutter zu pflegen ist ein Kraftakt – körperlich und emotional. Unsere Autorin stellt sich dieser Aufgabe mehrere Wochen im Jahr. Und stößt dabei an ihre Grenzen
Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen im Sommer Sportler*innen aus dem Norden vor
764 Eingaben von Menschen, deren Asylgesuch abgelehnt wurde, hat Niedersachsens Härtefallkommission im vergangenen Jahr geprüft. Bei 292 erkannte sie eine so gute Integration, dass sie erst mal bleiben dürfen