Wie lassen sich Krawalle von Massakern unterscheiden? Was ist ihre Vorgeschichte? Und wieso sind ähnliche Vorkommnisse in Deutschland unwahrscheinlich?
Zum Schulstart sind nur 308 von 510 Küchen-Jobs besetzt. 72 Schulen sind betroffen. Die Träger der Schulküchen geben dem Jobcenter die Schuld. Das sagt, es tue, was es könne.
Am Montagmorgen um sechs spielten Budyet im Schokoladen. Das Kulturhaus fordert eine Ausnahmeregelung im Immissionsschutzgesetz für Geräusche, die von Musikinstrumenten verursacht werden
SCHOKOLADEN Am Montagmorgen um sechs spielten Budyet im Schokoladen. Das Kulturhaus fordert eine Ausnahmeregelung im Immissionsschutzgesetz für Geräusche, die von Musikinstrumenten verursacht werden
Israel in Aufruhr: In Tel Aviv hat die größte Kundgebung gegen soziale Missstände in der Geschichte des Landes stattgefunden. Ministerpräsident Netanjahu zeigt sich kompromissbereit.
Die Spinelli-Gruppe fordert mehr Integration im europäischen Wirtschaftsraum. Doch gegen ihre Parteikollegen in den Nationalstaaten haben die Europäer es schwer.
Weil sich niemand sonst fand, der es machen wollte, begann Christine Graebsch vor 17 Jahren, Abschiebehäftlinge in Bremen juristisch zu beraten. Nun verlässt sie die Stadt und wird Jura-Professorin in Dortmund.
Premierminister Cameron bedauert, den früheren Chefredakteur Coulson eingestellt zu haben. Der ehemalige Generalstaatsanwalt belastet indes die Polizei.
Die Agrarzahlungen aus Brüssel sollen erstmals abnehmen. Geplant ist, dass ein Drittel der Subventionen für die Landwirtschaft an höhere Umweltauflagen gebunden wird.
Eine 1974 in der DDR verbotene und über Jahrzehnte verschollene "Polizeiruf 110"-Folge wird erstmals gesendet. Der Krimi zeigt ein Verbrechen, das der Stasi missfiel.
Ballakrobatin Aylin Yaren kann mit dem Ball umgehen wie kaum eine andere. Dennoch wird Deutschlands beste Fußballartistin während der WM nur am Spielfeldrand im Einsatz sein.
Interview vonJ. Kopp, T. WinklerfotosundS. Trabandt
In Libyen kaserniert im Luxushotel, und nach Syrien kommt man als Reporter gar nicht erst rein: die Kriegsberichterstattung aus dem Nahen Osten unter erschwerten Bedingungen
Weil Nico Kömmler gerne wegläuft, sobald die Tür einen Spalt offen ist, soll er nun ganz gehen. Eine Spezialschule für Autisten hat den Jungen rausgeworfen.