Die Geschichte einer 1969 gegründeten Kommune in Ost-Berlin, die ähnlich wie die westliche antiautoritäre Bewegung, ihren Weg von der Überwindung der Kleinfamilie hin zur revolutionären Vorhut der DDR-Arbeiterklasse ging — links an der SED vorbei im Kampf für höhere Normen ■ Von Anja Seeliger
■ Generationskonflikt, Unübersichtlichkeit und Umbruch - muß daraus Schwarzweißmalerei zwingend folgen? / Ein Beitrag zum Streit um Kreuzberg und seinen 1.Mai / Versuch einer Antwort auf die Artikel in der taz vom 20.4.1990