Bundesregierung in der Kritik – verweist aber darauf, dass es mehr Geld gibt als unter Kohl. Gespart wird vor allem bei Arbeitsmarktpolitik und Eisenbahnbau ■ Aus Dresden Nick Reimer
Gestern legte Bundeskanzler Schröder in Dresden den Grundstein der umstrittenen „Gläsernen Manufaktur“ von VW, wo künftig der Kunde beim Zusammenschrauben seines Autos zusehen können soll ■ Von Nick Reimer
■ Kaffee bleibt der Renner: Fair-Handelsorganisation Gepa 1998 mit Umsatzplus und schwarzer Null. Profi-Marketing für die bundesweit 750 Läden, Stellenkürzungen in der Gepa-Zentrale
In Rossendorf werden abgebrannte Brennelemente in Castoren verladen. Dabei weiß niemand, wann sie abtransportiert werden können – und vor allem wohin ■ Aus Dresden Nick Reimer
Die Schlager der DDR kommen wieder. Heiteres Ostliedgut, das nach der Wende kaum noch jemand hören wollte, erlebt in der Ex-DDR zur Zeit ein großes Comeback. Ein Besuch bei den Schlagerfans des Ostens ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Die Ruhrgas AG will ihren gerade erworbenen 2,5-Prozent-Anteil am russischen Gasversorger Gazprom weiter aufstocken. Die Sicherung der Gaslieferungen aus Rußland steht dabei im Vordergrund ■ Von Nicola Liebert