■ Seitdem die PDS der SPD die Wähler streitig macht, machen sich die Sozialdemokraten so ihre Gedanken. Hätte sich die SPD früher geöffnet, wäre die PDS heute nicht die Konkurrentin, die ...
■ Mit "flächendeckenden Warnstreiks" streitet die Deutsche Postgewerkschaft für den langfristigen Erhalt der bisherigen Sozialleistungen. Das letzte Gefecht der PostlerInnen auf dem Weg von der Behörde...
■ Einige tausend ehemalige DDR-VertragsarbeiterInnen, die Mehrzahl von ihnen aus Vietnam, sind ab kommenden Sonntag ohne gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland. Wer weder Arbeitsplatz noch...
■ Keine Arbeit, keine Wohnung, und der 17. April rückt immer näher: Dresdens Ausländerrat kämpft um ein Bleiberecht für verzweifelte Ex-VertragsarbeiterInnen
■ Der Schriftsteller Ralph Giordano ist „empört“ über die Fahrt Dresdner Skinheads nach Israel / „Die rechte Gefahr hat sich bei uns in all ihren Differenzierungen institutionalisiert“
■ Bei der Belegschaft der AEG Starkstromanlagenbau in Dresden ist die Motivation nach wie vor ungebrochen, aber der Ausstand geht den Streikenden materiell an die Substanz
■ Selbst wenn sie die "Neugründung der NSDAP" anstreben, werden militante rechtsextreme Organisationen bislang nicht verboten. Innenminister Seiters plant und prüft - seit Wochen. Derweil rufen für Sonntag...
■ Rund zweitausend Metaller aus ganz Sachsen besetzten gestern für drei Stunden den Flughafen Dresden, um gegen die beschlossene Abwicklung der Edelstahlwerke Freital zu demonstrieren...