Hochschulpakt 6,5 Milliarden Euro erhalten die sächsischen Hochschulen bis 2024 vom Land.Im Gegenzug sollen sie 11.000 Studienplätze abbauen – zum Unmut von Rektoren und Studierenden
Betreuung Für die ehrgeizigen Ziele des Kinderfördergesetzes in Sachsen-Anhalt müssen vor allem die Eltern zahlen. Damit wird die Intention des Gesetzes ins Gegenteil verkehrt. Der Landtag diskutiert nun Möglichkeiten zur Kostendämpfung
Brain-Drain In der sächsischen Provinz fehlen LehrerInnen. Fast alle wollen nach Dresden oder Leipzig. Das Kultusministerium hat sich etwas einfallen lassen: ein Stipendium für landtreue Lehramtsstudierende