EUROPAWAHL Gewinnen die Rechtsextremen am 25. Mai? Muss sich Europa wegen der Ukraine-Krise neu besinnen? Kann und soll man die EU lieben? Ab heute tägliche Sonderseiten Europa-taz
JUBILÄUM In dieser 10.000. Ausgabe der taz schreiben ehemalige wie jetzige RedakteurInnen, was sie schon immer einmal schreiben wollten. Subjektiv, objektiv, schamlos, schmerzfrei. Über sich, Gott und die taz
Sie waren das kämpferischste Team. Sie hatten den spanischen Stier an den Eiern. Ihr Trainer ist Rock'n'Roll. Es brauchte schon Jesus, um die Kroaten aus dem Turnier zu schießen.
Eine Begegnung mit dem israelischen Schriftsteller David Grossman, aus Anlass seines grandiosen Romans „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ Isolde Charim sucht das spirituelle Prekariat in der großen Studie „Ein säkulares Zeitalter“ des Philosophen Charles Taylor Im achten Kriegsjahr liegt hierzulande Literatur aus über Afghanistan. Eine Auswahl