Der Direktor der Kestnergesellschaft Hannover geht mit nur 61 Jahren in den Ruhestand. Er könne kein Scout mehr sein für die „Generation Whats-App“, sagt Veit Görner.
AUSSTELLUNG Die Sammlung Falckenberg in den Deichtorhallen zeigt zurzeit eine große Retrospektive des komplexen Werks des italienischen Künstlers Gianfranco Baruchello
UMKOPIEREN! Digital killt den Videostar. Im „Labor für antiquierte Videosysteme“ in Karlsruhe retten Wissenschaftler des ZKM alte Magnetbänder – darunter legendäre Aufnahmen von Künstlern wie Beuys oder Nico
Mit Sophie Goltz beschäftigt Hamburg die bundesweit erste Stadtkuratorin für Kunst im öffentlichen Raum. Ihr erstes echtes Lebenszeichen: ein internationales Symposion.
Der Bremer Kunstfrühling präsentiert viele Künstler aus dem hassgeliebten Hamburg. Und mit ihnen das stetige Changieren zwischen Realität und Illusion.
FOTOGRAFIE Das Braunschweiger Museum für Photographie feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Jubiläums-Ausstellung „Schöne Neue BRD?“ präsentiert zehn Protagonisten der Autorenfotografie der 1980er-Jahre
Das Nordseebad Dangast hat viele Künstler angezogen. Die meisten gingen wieder weg – Franz Radziwill blieb und ließ die Küstenlandschaft und ihren Schutz zu seinem Lebensthema werden.