Wer sich in seiner Jugend vom Summer of Love inspirieren ließ, wird sich auch 40 Jahre später die sexuellen Freiheiten nicht mehr ausreden lassen - wie Andreas Dresens neuer Film zeigt.
Ein Literaturkritiker von Rang muss Günter Grass erlebt haben. Am Sonntag stellte der Nobelpreisträger seinen Roman "Die Box" in Hamburg vor. Ein Livebericht aus dem Thalia-Theater.
Ein Literaturkritiker von Rang muss Günter Grass erlebt haben. Am Sonntag stellte der Literaturnobelpreisträger seinen Familienroman „Die Box“ in Hamburg vor. Ein Livebericht aus dem Thalia-Theater unter Würdigung der neuen Schrift
Umzug nach Berlin, im Gepäck ein Buch und ungewaschene Klamotten: Sven Regener vollendet seine Herr-Lehmann-Trilogie mit dem Roman "Der kleine Bruder".
Für jede Zielgruppe etwas und ziemlich redlich: Gestern veröffentlichte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Longlist zum Deutschen Buchpreis.
Für jede Zielgruppe etwas und ziemlich redlich: Gestern veröffentlichte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Longlist zum Deutschen Buchpreis. Die Verkaufstische der Buchhandlungen werden sich daran orientieren
Der Fotograf Josef Heinrich Darchinger
fixierte das im Aufbruch befindliche
Deutschland der Nachkriegszeit.
Ein opulenter Bildband erinnert nun
an jene Zeit, in der sich niemand
an die Vergangenheit erinnern wollte
Wie man beim Retten eines Wals ein Schiff versenkt: Will Smith gibt in "Hancock" einen besoffenen Superhelden, der mit dem Hintern einreißt, was er mit den Händen rettet.
Beim diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb haben sich die Schriftsteller, die Jury und das Publikum auf die Bedingungen des Fernsehens eingelassen.
Klaus Michael Grüber, der zerfurchte Schweiger unter Deutschlands Theaterregisseuren, ist tot. Weltruhm brachten ihm Antikenprojekte, Hölderlin-Studien und die "Magd Zerline"
Im Vorfeld seines 125. Geburtstags gibt es mehrere Chancen, Franz Kafka neu zu entdecken - die Absurdität seines Werkes, seine Neugierde, sein spannendes Leben.