Das argentinische Atomkraftwerk Atucha II soll mit deutscher Finanzspritze weitergebaut werden / Rettungsaktion des Reaktorbauers Siemens/KWU, eines Bankenkonsortiums und der Bundesregierung / Austritt von „schwerem Wasser“ nicht sicherheitskritisch ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Günter Heidemann, Zoologe der Uni Kiel und Robbenfachmann, über das Seehundesterben und den Streit um die Ursachen / „Was wir wissen ist, daß die Schadstoffe nicht in die Nordsee gehören“
■ Der Verteidiger im Schmücker–Prozeß, Philip Heinisch, über die chaotischen Verhältnisse beim Berliner Verfassungsschutz und die Folgen für das Verfahren
■ In Helgoland hat ein kriegszerstörter U–Boot–Tank 30.000 Kubikmeter Erdreich verseucht / Zufallsfund bei Ausschachtungsarbeiten für eine Kläranlage / Wegweisende Idee vom Inselbürgermeister: zuschütten und begrünen!