■ Reparieren statt wegwerfen: Ökokaufhäuser wollen den Lebensstil des neuen Jahrtausends prägen. In zwanzig deutschen Städten gibt es bereits Initiativen
■ Die taz lud Quartiersmanger und ihre Kritiker vom Boxhagener Platz in Friedrichshain zum Streitgespräch: Während die einen versuchen, die Bevölkerung bei ihren Vorhaben einzubinden, kritisieren die anderen das Quartiersmanagement als „Allheilmittel“, das eine Lösung der Probleme vorgaukelt
Wie sich der Transrapid durch Hamburg winden soll. Ab heute liegen die Planungsunterlagen öffentlich aus. Zwei Wochen Einspruchsfrist für jeden Streckenabschnitt ■ Von Gernot Knödler
Stoltzenberg und Georgswerder, Naturschutzgebiete und Feuer-Fritze: Vor 20 Jahren wurde die Hamburger Umweltbehörde gegründet. Ein Rückblick ■ Von Gernot Knödler
Im HdKdW stellten mehrere literarische Reporter ihre Arbeit vor und diskutierten die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Kunst der Reportage ■ Von Martin Hager
Apfelsinen im Eisblock, Hirsekörner unter Steinen: Mit Beschäftigungstherapie versuchen die Pfleger im Tierpark Hagenbeck, ihre Insassen bei Laune zu halten ■ Von Christine Holch (Text) und Margret Termathe (Fotos)