Das „ausland“ in Prenzlauer Berg wird 15 Jahre alt. Das inhaltliche Profil des Clubs ist einzigartig, die Formate eint die Lust am Experiment. Drei Mitbetreiber blicken zurück – und nach vorn
Romano war zwölf, als die Mauer fiel. Von der aggressiven, kreativen und bunten Nachwendezeit, aber auch von seiner Mutter handelt sein neues Album, „Copyshop“. Heute Abend spielt er in der Columbiahalle
In Berlin fand am Wochenende eine internationale Tagung statt, die den Zugang zu Kultur verbessern will. Menschen mit und ohne Behinderung tauschten sich dort aus
Die liebevoll inszenierte Ausstellung „Alles dreht sich … und bewegt sich – Der Tanz und das Kino“ im Filmmuseum Potsdam folgt der Spur bewegter Bilder und Körper. Zu sehen sind auch einst zensierte Szenen
MUSIKFEST Im Rahmen des Musikfestes führt John Eliot Gardiner alle drei Monteverdi-Opern auf. Am Sonntag war eine umjubelte Version von „Il ritorno d’Ulisse in patria“ in der Philharmonie zu erleben
FREILUFT Der House-Produzent Frank Wiedemann organisiert mit dem Musiker Ry X das „Sacred Ground“-Festival in der Uckermark. Ein Gespräch über Berliner Freunde und kraftspendende Landidylle
Fotobuch Punks beim Sex auf dem Klo, eskalierende Ordnungshüter, der ganze Irrsinn: Der FotografMiron Zownir liefert mit „Berlin Noir“ ein teilweise bewegendes Dokument randständiger Existenz