■ „Schaustelle von unten“ macht Hauptstadt-Tour: Die Planungen für das neue Berlin wecken geradezu die Begehrlichkeiten nach neuen Straßen und teuren U-Bahn-Linien. Umwelt- und stadtverträgliche Verkehrsmaßnahmen sind aber noch machbar
■ Drei Monate vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus am 10. Oktober sind die Steckbriefe gedruckt. Gesucht wird nach Leistungsverweigerern und Joggern, Gassipolizistenführern und Sparschweinen. Wer kann mit Haftverschonung oder Begnadigung rechnen, und wem droht die Höchststrafe?
■ Das geplante Multiplex-Kino am Bahnhof Zoo soll die abgewanderten Zuschauer vom Potsdamer Platz zurückholen. Doch was für den Bezirk neue „Standortpolitik“ bedeutet, gefährdet die bestehende Kinolandschaft. Die kleinen Off-Kinos rüsten zur letzten Schlacht
Der völlige Kollaps droht auch auf Hamburgs Straßen: Eine Tagung über die Zukunft des Verkehrs in Metropole und Umland mit Zukunftsrat und Club of Rome ■ Von Gernot Knödler
■ Anhörung zur Videoüberwachung ergibt: egal ob eine Million Kameras in Großbritannien oder eine in Leipzig, der Effekt sind weniger Straftaten, aber Verdrängung an diesen Orten