Im Koalitionsvertrag hat sich Rot-Grün für ein weltweites Minenverbot ausgesprochen. Wenn morgen der Haushaltsplan für 1999 vorliegt, wird sich zeigen, ob dies auch Auswirkungen auf die Bundeswehr haben soll ■ Von Annette Jensen
In der Opposition hat Rudolf Scharping die Bürgerinitiative „Freie Heide“ unterstützt, die seit Jahren gegen den Truppenübungsplatz Wittstock kämpft. Seitdem er Verteidigungsminister ist, schweigt er dazu ■ Von Markus Völker
■ Mit der männlichen Vorherrschaft in den Fahrschulen ist es vorbei. In einem bundesweit einmaligen Projekt in Hamburg werden Frauen von Frauen zu Fahrlehrerinnen ausgebildet
Max Streibl, früherer Ministerpräsident Bayerns, ist tot. Der Landtag würdigte den CSU-Politiker, der politisch längst keine Rolle mehr spielte, während seiner Amtszeit aber durch Affären als Amigo Furore machte ■ Aus München Stefan Kuzmany
Vor zehn Jahren stürzte die Flugstaffel „Frecce tricolori“ über der US-Airbase ab. 70 Menschen kamen ums Leben, knapp 500 wurden schwerletzt. ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt