■ Auf dem ehemaligen Gelände des Flugzeugbauers Heinkel in Germendorf trafen sich 12 ehemalige polnische Zwangsarbeiter. Beachtung fanden sie kaum – der Bürgermeister schickte Stellvertreter
Immer mehr Menschen qualifizieren sich endlos weiter. Doch das ist noch keine Garantie für eine schwungvolle Karriere. Viele können ihre Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt gar nicht verwerten ■ Von Jeannette Goddar
■ Weil er schon nach zwölf Monaten statt drei Jahren Wehrdienst aus der Armee entlassen wurde, darf ein talentierter Stürmer nicht in der israelischen Fußball-Nationalmannschaft mitspielen
Vor zwanzig Jahren wurde der Buchladen „Prinz Eisenherz“ gegründet. Es war der erste eigens für homosexuelle Kundschaft eingerichtete. Der Laden ist längst zur Institution geworden – nicht nur in Berlin. Ein Rück- und Ausblick ■ von Jan Feddersen
■ Senat beschließt Starthilfe für Flüchtlinge aus der Republika Srpska. Wer Angebot nicht annimmt, muß mit Abschiebung rechnen. Ausländerbeauftragte erwartet bis zu 10.000 Anträge