Der Kampf um die deutsche Basketball-Meisterschaft, deren Play-offs heute beginnen, verspricht Dramatik wie lange nicht mehr. Der Sport expandiert, muss aber um seine Fernsehpräsenz bangen
Jörg Lange ist Albas Berlins verrücktester Fan und schon selbst fast ein Prominenter. Weil er ein Einzelgänger ist, meidet er Basketball-Fanclubs. Der Samstag war ein guter Tag für ihn. Seine Mannschaft hat mit 84:69 gegen Gießen gewonnen
Der Stadtsportverein Gera, in der DDR Heimstatt diverser Radsportgrößen, fiel nach der Wende in ein „Riesenloch“,betreibt aber heute wieder erfolgreiche Nachwuchsarbeit und ist Anziehungspunkt nicht nur für Talente aus Thüringen
Fußball-Zweitligist St. Pauli hat seit einer Woche mit Corny Littmann den ersten schwulen Präsidenten, doch das Klima in der Hetero-Bastion Profifußball ist unverändert homophob. Die Expertenrunden der Stammtische warten derweil seit 29 Jahren Bundesliga unverdrossen auf das erste Spieler-Outing
Gespräch mit Otto Rehhagel (64), der als Nationaltrainer Griechenlands um die Qualifikation zur Fußball-EM kämpft und sich in der Heimat des Demosthenes seine alte Sprachgewalt bewahrt hat
Mit einer schmerzlichen 63:84-Heimniederlage gegen Efes Istanbul startet Alba Berlin in die Basketball-Europaliga, die nach der Reduzierung auf 24 Teams stärker ist denn je