taz-Serie „Der See ruft“ (Teil 3): Der Kurort am Scharmützelsee stand früher bei der Prominenz hoch im Kurs. Seit 1996 sind 80 Millionen Mark investiert worden ■ Von Annette Rollmann
Zunächst exportierten sie Shampoos und Würste, jetzt importieren sie die russische Heimat. Die Macher der Wochenzeitung „Russkij Berlin“ wenden sich mit einem Mix aus Boulevard und Seriösität an Leser jeder Couleur ■ Von Annette Rollmann
Experten rechnen mit baldigem Auftauchen des europäischen Wolfes in der Lüneburger Heide – und mit dem Hochkochen von alten Vorurteilen in der Bevölkerung ■ Von Heike Dierbach
■ Bürgerini „Pro Sperrwerk“ kämpft für Sperrwerk in der Ems / Meyer-Werft muß ab 2001 die Ems stauen, um ihre Schiffe zu überführen / Stauwerkkritiker massiv bedroht
■ Ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz tritt die Nachfolge von Jörg Schönbohm an. Werthebach - der Mann mit der dunklen Sonnenbrille - gilt als Technokrat