Auf dem Kongreß „Verheizte Zukunft“ in Leipzig haben sich Bündnis 90 und Grüne nicht über die Zukunft der Braunkohlestandorte einigen können/ Brandenburgs Umweltminister Platzeck setzt auf weiteren Braunkohleabbau in der Lausitz ■ Aus Leipzig Hartwig Berger
In Berlin tagt in dieser Woche der Deutsche Ärztekongreß/ Chirurgen propagieren „schonende Operationstechniken“/ Aber: „Die Komplikationsrate ist dabei mindestens genauso hoch wie bei den herkömmlichen, radikalen Techniken.“ ■ Von Hanna Rheinz
Wenn sich die Auffassung durchsetzt, daß Stasiakten lügen, dann kann die Gauck-Behörde ihre Arbeit einstellen. Stasioffiziere, die die Akten anlegten, werden heute ironischerweise zu Entlastungszeugen ■ VON WOLFGANG GAST
■ Solange das Einkommensgefälle zwischen Nord und Süd, West und Ost zunimmt, werden die großen Migrationsbewegungen nicht verschwinden. Neben einem Umwelt-Sicherheitsrat sollte die UNO auch über einen solchen für Flüchtlinge verfügen. Langfristig allerdings lassen sich die Wanderungen nur mit einer Reform der internationalen Handels- und Finanzpolitik verhindern. Ein Interview von Michael Rediske und Georgia Tornow mit WILLY BRANDT
■ Es gibt nicht nur Filme bei den Filmfestspielen. Ebensowichtig sind Diskussionen. Manchmal werden welche vertan. So die über die Tresorfilme aus der DDR