Ein Jahr nach der gescheiterten Fusion von Berlin und Brandenburg: Der Notbehelf Koordinierungsrat ist mal Kungelrunde, mal Kampfplatz ■ Von Christian Füller
Der Westen schaut nach Osten, der Osten auch: Ausgerechnet Energie Cottbus ist heute als erster Ostklub auf dem Sprung ins wiedervereinte DFB-Pokalfinale ■ Von Peter Unfried
An der Europa-Uni in Frankfurt (Oder) hat „Spotkanie“ das Sagen. Die polnisch-deutsche Studentenliste setzt auf Verständigung – und auf Sankt Andrzejki ■ Von Vera Gaserow
Die deutsche Hanf-Industrie zur ersten Ernte fehlt bislang. In Brandenburg setzt man statt dessen auf die „große Erlebnis-Landwirtschaft“■ Von Helmut Höge
Mit den Hörfunk-Erzählerinnen Frieda und Anneliese unterwegs im Altkreis Wittlage. Bisamrattenzucht und Stoßgebetproduktion sind die wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landstrichs ■ Von Harald Keller
Stadion-Neubauten, Parkanlagen und ein Etat von 1,5 Milliarden Dollar: In drei Wochen beginnen in Atlanta die 24. Olympischen Spiele. Was wird bleiben? Die städteplanerischen Maßnahmen sind eine Enttäuschung ■ Von Wulf Eichstädt
Grit is' z'rück: Nach fast vierjähriger Abwesenheit versucht Krabbe-Kollegin Breuer heute, die Doping-Desillusionierung des Publikums aufzuheben ■ Von Peter Unfried