Nicolas Sarkozy ist wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Es ist ein historisches Urteil, das Frankreichs Politik und Elite erschüttert.
In Ulm, der Stadt der Rüstungsindustrie, laufen gerade die Friedenswochen. Der Einbruch in die dort ansässige israelische Rüstungsfirma Elbit gehörte nicht zum Programm, sorgt aber für Schlagzeilen. Es ist sogar von Terror die Rede.
Thomas Krüger zieht nach 25 Jahren an der Spitze der Bundeszentrale für politische Bildung Bilanz. Was ihm Hoffnung für die Zukunft der Demokratie macht und warum er vor „Verbotspädagogik“ warnt7
Dass wir das noch erleben dürfen: Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ bewertet „Stuttgart 21“ neu und warnt vor diesem „Menetekel“. Die Abrechnung hätte auch in Kontext stehen können.
Bei einer geheimen Wahl im baden-württembergischen Landtag hat der SPD-Abgeordnete Daniel Born hinter den Namen eines AfDlers ein Hakenkreuz gemalt. Die Empörungswelle überschlägt sich, Borns politische Karriere scheint beendet. Ein Gespräch über einen Aussetzer und über Hysterie.
Militäreinsatz gegen Proteste: Trump schickt noch mehr Soldaten nach Los Angeles2 Protest auf der Bühne: Trump-Kritiker Bruce Springsteen kommt nach Deutschland15 Atlantik-Brücken-Bauer: Sigmar Gabriel über den Umgang mit den USA3 Brain Drain: Die Folgen von Trumps Anti-Bildungs-Politik7
Bayerns Behörden im Verfolgungswahn: Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Mitglieder der Letzten Generation, die sich inzwischen umorientiert und in Neue Generation umbenannt hat. Den Klimaaktivist*innen wird Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen 2,13
Seit 2016 wollten Grüne und Schwarze den Wohnungsbau für Baden-Württemberg „neu denken“. Das ist gründlich schiefgegangen. Jetzt verspricht Bauministerin Nicole Razavi (CDU) einen „echten Paradigmenwechsel“. Dass Fachleute die jüngsten Gesetzentwürfe in vielen Details ablehnen, ist Grünen und CDU egal.
Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen bleibt Österreich vorerst eine Rechtsregierung wie in Ungarn erspart. Für eine Entwarnung ist es trotzdem zu früh.