Die Hamburger Kulturbehörde will das Kultur- und Kommunikationszentrum Fabrik nur weiter fördern, wenn der Geschäftsführer geht und das Haus auf ein wirtschaftlich orientiertes Konzept umstellt.
RUSSENKRIMI Als Martin Cruz Smith seine Krimifigur Arkadi Renko erfand, wurde das Buch vom Verlag abgelehnt: Ein Sowjetpolizist als Held? Cruz Smith über den neuen Renko-Roman und seine Recherchen in Russland
Nas und Reggae-Musiker Damian Marley haben gemeinsam ein Album veröffentlicht: "Distant Relatives". Nas über seine musikalischen Wurzeln und jamaikanische Einflüsse im HipHop.
FRAUEN, TIERE, MONSTER Zwitterwesen aus Mensch und Tier verunsichern. Besonders bedrohlich sind diese Hybriden, wenn sie weiblich sind – wie beispielsweise Dren, das Monstrum in Vincenzo Natalis Horrorfilm „Splice“
Sie ließ Brüste hervorschießen wie Pilze und lockte mit der Einladung, auf intimes Terrain vorzustoßen: die Künstlerin Louise Bourgeois. Am Montag starb sie im Alter von 98 Jahren.
Unterhaltsam, vergnüglich, komplex: Olafur Eliasson offeriert Wahrnehmungserfahrungen und selbstbewusstes Staunen im Martin-Gropius-Bau und in der Stadt Berlin.
Gespräche mit Krähen, Leben zwischen Eiben: In Berlin-Dahlem lebt der Exzentriker Juergen Jonas. Im Freien zwischen Villen, ohne Konto. Unsere Autorin hat ihn dort besucht.
"Meine Adidas hält niemand auf, wenn ich über die Bühne lauf" sangen Run DMC. Dem quietschenden Sinnstifter widmet sich die Doku "Sneakers - Der Kult der Turnschuhe" (21:45).
Werner Herzog hat einen Film von Abel Ferrara neu gedreht: "Bad Lieutenant". Diesmal spielt Nicolas Cage den korrupten Polizisten, und die Handlung ist säkularisiert und politischer.