TRANSPORTE Hamburgs Hafen ist ein großer Umschlagplatz für strahlendes Material. Dagegen wollen Anti-Atomkraft-Bündnisse nun protestieren: entlang der Bahnstrecke nach Südfrankreich. Sie starten ihre Demonstration vor der Umweltbehörde
RÜCKBAU Das Atomkraftwerk Krümmel soll komplett abgebaut werden. Für Schleswig-Holsteins Umweltminister steht damit fest, dass Vattenfall nicht doch heimlich darauf hofft, dass Deutschland wieder in die Atomkraft einsteigt
ATOMAUSSTIEG Die Pläne für den Rückbau des AKW Brunsbüttel kritisiert Anti-Atom-Initiative. Betreiber Vattenfall wolle Menschen und Natur als Billigdeponie missbrauchen
Atommeiler stillzulegen, ist einfach, sie zu entsorgen, ist ein Problem. Niemand weiß, wo der Abfall hin soll. Im Norden hat die Suche nach Deponien begonnen.
ATOMAUSSTIEG Greenpeace fordert Entzug der Betriebserlaubnis für das AKW Brokdorf. Atomkraftgegner kritisieren Pläne für den Abbau des stillgelegten Meilers Brunsbüttel
In Deutschlands einzigem genehmigten Endlager soll doppelt soviel radioaktives Material eingelagert werden wie bisher geplant, sagt Ursula Schönberger vom Atommüllreport.
NUKLEARES Bei der Brennstabproduktion in Lingen versagt die Technik, neue Risse werden entdeckt – aber von einer Stilllegung will Niedersachsens Umweltminister nichts wissen
Sie ist eine Heldin des Gorleben-Widerstandes. Nach der Niederlage bei den Vorwahlen kämpft Rebecca Harms um Platz eins auf der Europawahlliste der Grünen.