■ Der französische Philosoph und Kriegsdenker Paul Virilio über Golfkrieg und Medienschlacht/ „Ein Live-Krieg ist nicht zu gewinnen“/ Blitzkrieg versus Intifada/ Der Hauptgegner der Friedensbewegung muß der US-Nachrichtenpool sein
Die deutsche Vereinigung hat zwei Gesellschaften aneinander gekoppelt, die sich vierzig Jahre antagonistisch zueinander entwickelt haben/ Mit der formalen Übernahme von verwaltungstechnischen Regelungen und Parteistrukturen im Osten ist noch lange keine „Akkulturation“ erreicht ■ Von Konrad Schacht
Adenauers Geist schwebt durch Bonner Bürokratennischen/ Ist Berlin „falsch zentriert“, zu weit im Osten, zu preußisch-protestantisch? ■ Von Tilman Fichter
In Indiens Teppichindustrie schuften Tausende von Kindern/Teppichexport verzeichnet seit Jahren hohe Zuwachsraten/Humanitäre Organisationen verlangen Importstopp von Teppichen aus Kinderarbeit ■ Von Walter Keller
■ Nicht nur DDR-Frauen fürchten, daß sie die Verliererinnen im Einigungsprojekt Deutschland werden. Sie haben Angst, soziale Errungenschaften zu verlieren. Frauen in der BRD hingegen bangen um die mühsam erkämpfte neue Geschlechterkultur