Mit impulsiven Worten startete die Linke auf ihrem Parteitag eine Art Reanimationsversuch. Um wieder eine Kraft zu werden, muss sie ihre Konflikte überwinden.
Die Bundesanwaltschaft hat einen Mann in Bernau verhaften lassen, der die israelische Botschaft in Berlin angreifen wollte. Er soll Anhänger des IS sein.
Wieder ringen die Leser*innen um die richtige Haltung zum Krieg in Nahost. Jürgen Klopp dagegen scheint nicht mit sich zu ringen: Auf seine Millionen kommen noch ein paar drauf
CDU und AfD setzen politische Bildung und Demokratieförderung unter Druck. In Berlin eskaliert der Streit um die Landeszentrale für politische Bildung.
Die taz-Gründung fußt auf der Idee von Gegenöffentlichkeit. In Zeiten des Autoritarismus brauchen linke Medien mehr bürgerliche Allianzen, so tazzler Christian Jacob.
Jüdischen Passagieren wird in Frankfurt der Flug nach Budapest verweigert. Lufthansa bedauert den Vorfall und weist den Diskriminierungsvorwurf zurück.