Während des Weltjugendtags besucht Benedikt XVI. die Kölner Synagoge als zweiter Papst in der Geschichte der Kirche. Er ruft dazu auf, die Unterschiede zwischen Judentum und Christentum nicht zu verdrängen und sich trotzdem „zu lieben“
Eine vergleichende internationale Studie des „American Jewish Committee“ zum Holocaust zeigt: Das Wissen überdie Vernichtung der Juden schützt Deutsche und Österreicher nicht automatisch vor antisemitischen Haltungen
Hessisches CDU-Parteigericht ahndet antisemitische Passagen in einer Rede, die der Bundestagsabgeordnete letztes Jahr hielt. Richter monierten „anstößiges Klischee“
Mahnungen an Rot-Grün: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert die Regierung auf, Bericht des Europarats ernst zu nehmen und endlich die EU-Richtlinien zum Schutz von Minderheiten umzusetzen. Grüne: Wir arbeiten daran