Der jüdische Historiker Michael Wolffsohn erklärt, warum der Zentralrat der Juden sich trotz aller Spannungen lautstark solidarisch mit Israel erklärt. Das Land ist „unsere Lebensversicherung“
Der Prozess ist umstritten – die Rechtslage klar: Weil der Historiker David Irving den Holocaust leugnet, muss er in Österreich gerichtlich belangt werden
Kopftuch, Hip-Hop und Terrorismus: Das „Medienprojekt Wuppertal“ kämpft gegen Stereotypen in deutschen Köpfen. Eine Video-Dokumentation von und über junge Muslime soll aufklären
Zwei Künstler fordern Distanzierung der Kirche von einem antisemitischen Holzrelief im Kölner Dom sowie von zwei Hakenkreuzen an der Außenfassade. Die Dombaumeisterin hält das für absurd
Die Doppel-Ausstellung „Pariser Leben“ im Wallraf-Richartz und im Käthe-Kollwitz-Museum zeigt die Anfänge der Lithografie. Aber auch die sozialen Missstände in der so genannten „Belle Epoque“
Die jüdische Gemeinde in Köln bereitet sich auf den Papstbesuch vor. Auch wenn die frische Wandfarbe in der einzigen Synagoge der Domstadt noch nicht trocken ist: das Programm steht