Antisemitische Beschimpfungen nehmen zu, sagt Tuvia Schlesinger, Präsident des Sportvereins TuS Makkabi. Der Fußballverband drücke sich vor seiner Verantwortung. Die Bestrafung betroffener Clubs spotte jeder Beschreibung
Erneut debattierten die Pankower Bezirksverordneten über den Bau einer Moschee. Im Publikum: Neonazis und pöbelnde Bürger. Friedbert Pflüger fordert Ausschluss eines CDUlers, der an NPD-Demo gegen die Moschee teilnahm
Bundesregierung will Aktionsprogramm gegen rechte Gewalt auf Islamismus und Linksextremismus ausweiten. Die Folge wären sinkende Fördergelder für Antinazi-Projekte, vor allem in Brandenburg
Das 1956 erschienene zweibändige Standardwerk „Daten deutscher Dichtung“ fehlt in keiner germanistischen Studienbibliothek. Doch seine Verfasser, das Ehepaar Elisabeth und Herbert Alfred Frenzel, waren glühende Nazis und wirken bis heute auch mit anderen germanistischen Studienhandbüchern