FRANKREICH Nach den Morden sucht ein Zeichner einen neuen Titel für „Charlie Hebdo“. Der Autor Tahar Ben Jelloun glaubt, Muslime müssten teuer bezahlen. Eine Frau in Nizza spürt das. Beobachtungen in einem verwundeten Land
VonSABINE SEIFERT / ANNIKA JOERES / TOBIAS MÜLLER / JOHANNES GERNERT / ASTRID GEISLER
Ständig werden Meinungen zu Israel, Gaza, Ukraine und Russland in die Welt geklotzt. Gelegentlich wünscht man sich aber bloß Stille, Helmut Höge und Weisheit.
GROSSE OPER In „Wagner 2013. Künstlerpositionen“ in der Akademie der Künste sprechen Künstler und Regisseure über den Komponisten. Die opulente Ausstellung zeigt außerdem, wie beliebt der Wagner-Sound im Film ist
Während sich die Linke auf Bundesebene um Distanz zum Antisemitismus bemüht, wird in Bremen Ruhe bewahrt - obwohl der Landesverband bundesweit in der Kritik steht