Holland ist überall (5): Der Islamismus ist die totalitäre Herausforderung unserer Zeit. Es geht darum, ihm das soziale Umfeld und den potenziellen Nachwuchs zu entziehen
Bei der Präsidentenwahl in Rumänien tritt rund ein Dutzend Kandidaten an. Geworben wird mit Bibelzitaten und leicht abgewandelten Sprüchen aus der Zeit des Faschismus. Auch die Diffamierung der politischen Gegner hat Hochkonjunktur
Wahr oder erfunden? Die Geschichte einer Frau über einen Angriff in einem Zug erschüttert Frankreich, doch die Polizei nimmt das Opfer wegen widersprüchlicher Aussagen fest. Die Zweifel ändern nichts daran, dass der Antisemitismus zunimmt
Die fast ein Jahr unter Verschluss gehaltene Studie zum Antisemitismus in der EU ist jetzt öffentlich und hat eine politische Debatte entfacht. Die Ergebnisse des Reports lassen kaum ein Land gut aussehen. Die EU-Kommission schweigt bislang
Maja Hrabowska entkam dem Warschauer Ghetto, versteckte sich vor den Nationalsozialisten und floh vor den Kommunisten nach New York. Am 11. September rennt sie im World Trade Center erneut um ihr Leben. Die Geister ihrer Vergangenheit haben sie wieder eingeholt: „Ich ziehe das Unglück an“