Der Kritiker der Islamischen Republik wollte an der Universität Teheran für mehr Demokratie demonstrieren. Zuvor erhielt er eine Morddrohung ■ Von Thomas Dreger
■ Nach Berichten des ostdeutschen Magazins 'extra‘ und des „heute“-Journals lesen sich die internationalen Stasi-Verbindungen wie ein Who's who der Terroristenorganisationen dieser Welt
Die Nummer zwei der PLO bereit zu direkten Verhandlungen mit Israel - noch vor einer internationalen Konferenz / Schewardnadse traf Arens und Arafat / Die offizielle Haltung in Israel bleibt hart: Interview mit dem PLO-Chef durfte in Israel nicht gesendet werden ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Perez: Weltsicherheitsrat soll Nahost–Konferenz einberufen / Brief des sowjetischen Außenministers an den UN–Generalsekretär / Kritik in Israel an „Schlagstockpolitik“ gegenüber Palästinensern / Ausgangssperre in vier Flüchtlingslagern im Gaza–Streifen aufgehoben
■ Besatzung beendet Flugzeugentführung, nachdem der Hijacker einen Passagier durch Kopfschuß getötet hatte / Verbindung zum Fall Hamadei? / DC–10 war auf dem Weg von Brazzaville nach Paris
■ Trotz Verbots und offizieller Dementis betreibt Spanien einen regen Waffenhandel mit Iran und irakischem Verbündeten Jordanien / Fast jeden Monat ein Frachter mit Waffen unterwegs
■ PLO–Chefdiplomat Farouk Kaddoumi befürwortet Beziehungen zu Jordanien und Ägypten / Abul Abbas, Chef der Palästinensichen Befreiungsfront und in die Entführung der „Achille Lauro“ verwickelt, ist nicht mehr im Exekutivkomitee der PLO
■ Noch kein Einsatzbefehl / Bonner Mittelsmann im Nahen Osten / PLO bietet BRD Hilfe bei Verhandlungen an / Weitere Verhaftungen im Saarland / Verfassungsschutz: Kein Libanesen–Netzwerk in der BRD
■ Monitor berichtete über eine Verbindung zu dem in Frankreich einsitzenden Attentäter Abdallah / Newsweek spricht von iranischem Netz von Gewalttätern in der BRD / Gibt es zwei Ali Hamadehs? / Neue Drohungen der Entführer wegen Verstärkung der Präsenz der US–Flotte