Immer noch müssen die meisten Menschen, die sich im Alter nicht alleine versorgen können, in Heime ziehen, in denen es anonym und seelenlos zugeht ■ Von Jeannette Goddar
■ Tausenden Zivilbeschäftigten der Alliierten droht die Arbeitslosigkeit / Senat finanziert Weiterbildung / Personalentwicklungsgesellschaft soll Arbeitsplätze vermitteln
■ Hamburg von unten: taz-Plaudereien mit Hochbahn-Planern auf Geisterbahnhöfen, mit dem Sielbezirksleiter vom Untergrund und mit dem Zivilschutzverwaltungsbeamten im tiefsicheren Bunker Von Andrew Ruch
■ Ein Gespräch über Zustand und Perspektive der Hamburger Solidaritätsbewegung mit der „Dritten Welt“ / Es diskutieren: Uli Anders (El Rojito, Nica-Kaffee-Import), Helmut Frenz (künftiger Flüchtlings-Beauftragter der Nordelbischen Ev. Kirche, Ex-Bischof von Chile, Ex-Generalsekretär von amnesty international Deutschland ) und Sibylle Weingart (Eine Welt Netzwerk Hamburg, Kamerun Komitee)