■ Hamburg von unten: taz-Plaudereien mit Hochbahn-Planern auf Geisterbahnhöfen, mit dem Sielbezirksleiter vom Untergrund und mit dem Zivilschutzverwaltungsbeamten im tiefsicheren Bunker Von Andrew Ruch
■ Ein Gespräch über Zustand und Perspektive der Hamburger Solidaritätsbewegung mit der „Dritten Welt“ / Es diskutieren: Uli Anders (El Rojito, Nica-Kaffee-Import), Helmut Frenz (künftiger Flüchtlings-Beauftragter der Nordelbischen Ev. Kirche, Ex-Bischof von Chile, Ex-Generalsekretär von amnesty international Deutschland ) und Sibylle Weingart (Eine Welt Netzwerk Hamburg, Kamerun Komitee)
■ Der Berliner S-Bahn-Ring war einst einzigartig in Europa / 1980 stellte die Reichsbahn den Betrieb im Westen ein / Frühestens in drei Jahren wird Südring-Lücke geschlossen
■ Zufall, Legende und Ironie des Schicksals: Heinz Knoblochs neuestes Buch "Der arme Epstein" ist nicht nur die Geschichte eines von den Nazis hingeichteten jüdischen Kommunisten / Aufbau eines Märtyrers