FAHRRÄDER Eine Ukrainerin schaut sich in Deutschland um und sieht: Die Nation fährt Rad. Plötzlich kommt sie sich vor wie die letzte Jungfrau. Dann steigt sie auf
HÄUTUNG Sie ist eine von drei Millionen. So viele Menschen leiden hierzulande unter Neurodermitis. Als Kira Schneider das Jucken und Kratzen kaum noch erträgt, kommt die Einweisung in die Akutklinik
MAN ODER FRAU: Luise F. Pusch hat die feministische Linguistik mitbegründet. Sie erklärt, wie ihre Analyse der Männersprache Deutsch sie die Karriere gekostet hat und wie die Chancen für eine Revolution der Zeichen zu mehr Geschlechtergerechtigkeit stehen
Mann, Hund und Neptun: Waldemar Otto ist in Bremen eine Berühmtheit und seine Werke verschönern Hamburg, Rostock, Osnabrück. Aber gegenständliche Bildhauerei hat’s schwer. Ein Atelierbesuch kurz vor dem 80. Geburtstag
Vor wenigen Wochen starb der Autor und Filmemacher Christian Geissler, dessen ideologischer Weg vom Katholizismus bis zum Kommunismus reichte und der sich auch literarisch nie einordnen ließ. Sein Verleger Lutz Schulenburg erinnert sich
Nun hat sie es doch angenommen: Die Hamburger Publizistin Peggy Parnass ist kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Ein Gespräch über Anerkennung, Nächte mit Charles Bukowski und den langen Kampf gegen die Gleichgültigkeit der Journalisten