KULTURAUSTAUSCH Ein weltweit wichtiges Festival für Bühnenbildner, die Quadriennale in Prag, droht aus Geldmangel erstmals ohne Deutschland stattzufinden
BRIEF AN EINEN TOTEN Mit einer Tagung und einer Ausstellung wird der Filmemacher Harun Farocki in Berlin gewürdigt. Ein Weggefährte erinnert sich an ihn
China gibt keine Ruhe, wenn es um die territoriale Integrität des kleinen Nachbarn geht. Hans-Peter Hoffmann über den Status Quo des Landes, Proteste und die USA.
TAGEBUCH Naturhafter Schönheit beim Sein zuschauen: Der Schweizer Waldspaziergänger Felix Philipp Ingold führt mit seinem Opus „Leben & Werk“ die Entmächtigung des schreibenden Subjekts radikal weiter
LITERATUR Ein einzigartiges Seelenbeschreibungsvermögen und eine vielleicht etwas beflissene Allzugenauheit: Stephan Thomes neuer Roman, „Gegenspiel“, ist psychologischer Realismus auf der Höhe der Zeit
Antiquarisch erlangen die Bücher des französischen Philiosophen Louis Althusser horrende Preise. Frieder Otto Wolf hat die Aufgabe einer Neuherausgabe übernommen.
Wilhelm Solms, Mitgründer der Gesellschaft für Antiziganismusforschung und Literaturwissenschaftler, über dämonisierende und romantisierende Bilder von Sinti und Roma in Romanen, Märchen und in der Gesellschaft