Tag des offenen Denkmals: Nach sechzig Jahren wird am westlichen Stadtrand bei Dallgow das olympische Dorf von 1936 für Besucher geöffnet ■ Von Rolf Lautenschläger
Extremsport ist ein Mittel zur Selbstfindung / Für den Körper kann die Obsession jedoch gefährlich sein / „Man kann sich seine eigene Hölle oder seinen eigenen Himmel schaffen“ ■ Von Norbert Seeger
■ Fliegen ist ein teurer Spaß, aber nicht nur etwas für Besserverdienende / Elektromeister und Hobbypilot Gerhard Hesse vergißt in seiner Cessna seinen irdischen Ärger
■ Der Luftraum über Berlin ist von Hobbyfliegern heißbegehrt / Luftverkehrsrichtlinien sollen anarchische Zustände verhindern / Erlaubt ist was gefällt, aber auf eigenes Risiko?
■ So regelmäßig die Berliner Fußballvereine von der Bundesliga träumen, so kläglich scheitern sie / TeBe versucht es jetzt mit viel Geld und einem honorigen Freundeskreis
■ Überführung der Bäder in eine Holding soll von der SPD auf Landesparteitag abgelehnt werden / Künftig nur noch zehn Bäder für Schul- und Vereinssport / Keine Schließung
■ Beim 21. Berlin-Marathon gehen über 16.000 Läufer an den Start, liegen 60.000 Bananen aus und schützen 800 Polizisten das Volksfest für eine halbe Million Zuschauer
■ Die Suche nach mythischer Grenzerfahrung treibt Untrainierte zwischen 30 und 50 zum Marathonlauf / Hoimar von Ditfurth: Der urzeitliche Jagdtrieb des Menschen lebt fort