Der Unternehmer Dietmar Hopp, Mitbegründer der Softwarefirma SAP, will die SG Hoffenheim in die Fußball-Bundesliga führen. Dafür hat er nun Trainer Lorenz-Günther Köstner verpflichtet
Werbebombardements und rollende Löffelbiskuits, Knopfaugenterror und Parasitenmarketing, Tourismuseuphorie und Boomprognosen: Knapp ein halbes Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft nimmt der Overkill in Deutschland allmählich zu
Ein radikal dissidentes Leben: Heute vor 30 Jahren wurde Pier Paolo Pasolini ermordet. Seine Filme entspringen der Einsamkeit des Intellektuellen, der den Verfall seiner Gesellschaft beobachtet
Die Stasi-Kommission des Landessportbundes Thüringen ist offiziell unabhängig, tatsächlich aber vor allem eine einflusslose Diskutierbude – und nun auch noch um ihren Opfer-Vertreter ärmer
Der Betrugs-Prozess um Schiedsrichter Robert Hoyzer beginnt in Berlin unter großer Anteilnahme der Medien, aber ohne Aussicht auf sensationell neue Enthüllungen
Der Wurf ihres Lebens: Christina Obergföll schleudert den Speer über 70 Meter. Danach ist die 23-Jährige ratlos. Weltmeisterin wird die Kubanerin Osleidys Menéndez mit Weltrekord-Weite
Justin Gatlin enteilt der Konkurrenz im 100-Meter-Finale um sagenhafte 17 Hundertstelsekunden. Nun will der Amerikaner den Weltrekord des in Helsinki pausierenden Asafa Powells brechen
Die Schwedin Carolina Klüft kämpft sieben Mal, sichert sich knapp den Titel im Mehrkampf und beweist, dass sie im Ernstfall auch die Zähne zusammenbeißen kann