Seit knapp zwei Monaten regiert die islamistische Refah-Partei in der Türkei. Vom Gottesstaat bleibt das Land weit entfernt. Eine Zwischenbilanz ■ Von Ömer Erzeren
Strahlend und mächtig stehen das Weiße Haus und das Kapitol an der Mall. Unweit vom Regierungsviertel jedoch beginnt ein ganz anderes Amerika, das nicht nur nachts dunkel ist ■ Von Marc Bielefeld
Eine gesunde Mischung aus „Ungewöhnlichem, Schockierendem und Schönem“: Das Kopenhagener Museum „Ripley's Believe it or not!“ präsentiert allerlei alltagsfremde Exponate ■ Von Christian Blees
■ Berti Vogts' „Topfavorit Nummer 1“: Kurz vor einem möglichen Höhepunkt hat Frankreichs Fußball seine Heimbasis verloren – die Besten fliehen vor dem Fiskus
■ Trainer Gero Bisanz versucht der US-Reise der deutschen Fußballerinnen trotz zweier Niederlagen gegen die USA und 0:8 Toren etwas Positives abzugewinnen
Das Martha Washington in New York ist ein veritables Frauenhotel. Reich an Geschichte und Geschichten. Frauen jeden Alters, jeder Hautfarbe und jeder sozialen Schicht treffen sich hier für Tage, manchmal auch Jahre ■ Von Carmen Reinholz
■ Was von den neuen Medien übrigblieb: Joseph Kosuth über sein Projekt "Berliner Chronik" in Zusammenarbeit mit der taz und dem Berliner Kunst-Werke e.V.